Unsere Themenessenzen sind für viele Menschenein guter Startpunkt. Insbesondere wenn Sienoch keinen Kontakt zu unseren Essenzen hat-ten, können Ihnen die Themenessenzen helfen,sich und Ihr Energiesystem mit deren Möglichkei-ten und ihrem Wirkungsgrad vertraut zu machen.Themenessenzen sind für die grundlegenden,übergeordneten Lebensthemen des Menschenkonzipiert. Sie erfassen bestimmte, oftmals über-greifende physische und psychische Zusammen-hänge in Bezug auf Lebensphasen, individuelleEntwicklungsprozesse oder Prägungen. The-menessenzen können alleingestellt genommenwerden, oftmals werden sie jedoch Kombiniertmit Organ- oder Körperessenzen genommen.
Die therapeutische Praxis hat bisher keine negativen Wechselwirkungen mit laufenden medikamentösen Behandlungen gezeigt. Allerdings kann es sein, dass aufgrund des heruntergesetzten Reiz-Reaktions-Mechanismus eines mit pharmakologisch wirksamen Substanzen oder Hormonen regulierten Systems, die Wirkung unserer Essenzen etwas abgeschwächt wird.
Als Basis empfehlen wir Ihnen 3 mal täglich 7 Tropfen einzunehmen - zwei mal davon in Wasser, einmal sublingual direkt in den Mund tropfen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Tagesdosis in einen Liter Wasser zu tropfen und über den Tag verteilt zu trinken. Bitte beachten Sie die abweichenden Mengen für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Tiere.
Die Verwendung von Boli Pura Produkten ersetzt nicht den Gang zu einem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Gesetzgeber in Deutschland und Europa haben ein rechtliches Umfeld geschaffen, welches der Erforschung, der Entwicklung und der Implementierung natürlicher und ganzheitlicher Heilmittel durch kleinere Unternehmen große Hürden in den Weg stellt. Wir sind verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Boli Pura Essenzen sind keine Arzneimittel, sondern werden vom Gesetzgeber als Nahrungsergänzungsmittel bewertet. Die auf unserer Webseite beschriebenen Wirkungen werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Der Gesetzgeber fordert hierfür klinische Studien, die für unsere Essenzen nicht vorliegen. Nach der aktuellen Rechtssprechung handelt es sich bei der Beschreibung unserer Essenzen um "schulwissenschaftlich nicht anerkannte Werbeaussagen". Die gesammelten Erfahrungswerte und Erkenntnisse der Boli Pura Forschung und der therapeutischen Praxis (Therapeuten, die mit Boli Pura Essenzen arbeiten), dürfen wir aus rechtlichen Gründen nur Vertretern des medizinischen Fachpublikums zugänglich machen.
Sollten Sie fachliche Fragen zu unseren Essenzen haben, wenden Sie sich bitte an einen Therapeuten, der mit Boli Pura Essenzen arbeitet. Sie können sich natürlich auch an den Therapeuten oder Apotheker Ihres Vertrauens wenden. Gerne stellen wir diesen Personen unsere Fachinformationen zur Verfügung.
Wir bitten Sie, die Inhalte unserer Webseiten und die damit verbundenen Urheber- und Nutzungsrechte zu respektieren und dadurch das geistige Eigentum der Urheber und deren Rechte zu würdigen.
Die durch uns erstellten Inhalte (Werke) auf diesen Seiten unterliegen deutschem und europäischen Urheberrecht. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Boli Pura GmbH. Bei Inhalten auf dieser Seite, die nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder auf unserer Webseite entstammen folgenden Urhebern:
© Boli Pura GmbH, © In Touch Media GmbH, © Adobe Stock, © Pitopia
Unsere Website wird von der In Touch Media GmbH gestaltet.
Boli Pura® ist eine im Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene und geschützte Marke: Registernummer 302015219264
Kräuterelfe® ist eine im Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene und geschützte Marke: Registernummer 302020225626
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte - Informationen nach Art. 13, 14, 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Stand 1.12.2019
Wir freuen uns über Ihren Kontakt mit Boli Pura. Jenseits der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Bestimmungen ist uns der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sehr wichtig. Wir betrachten die Beziehung zu unseren Kunden und Geschäftspartnern als Vertrauensverhältnis und wir gehen mit Ihren Daten mit der gleichen Sorgfalt um, wie auch wir uns wünschen, dass mit unseren persönlichen Daten bei anderen Unternehmen umgegangen wird.
Datenhandel ist für uns ein Tabu. Weder veräussern wir die Daten unserer Kunden und Geschäftspartner, noch sind wir an Daten von Menschen oder Firmen interessiert, die sich nicht bewusst dazu entschieden haben, mit uns in Kontakt zu treten.
Nachstehend informieren wir Sie im Detail über den Umgang mit Ihren Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach der Art der Nutzung unseres Angebots und den beantragten, beziehungsweise nach den vereinbarten Dienstleistungen.
Auf Grund der geringen Anzahl der Personen, die mit Ihren personenbezogenen Daten arbeiten, sind wir nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bitte richten Sie daher alle Fragen an unsere Hauptgeschäftsstelle.
Boli Pura GmbH
Pfarrweg 3
83708 Kreuth
Telefon +49 8029 3450000
Fax +49 8029 3450009
E-Mail kontakt@bolipura.de
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringen Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung unserer Webseiten. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Informationen.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt die Firma Webflow Inc. für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung unserer Webseiten. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Informationen.
Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen auf der Webseite wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf den Servern dieses Drittanbieters verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list
Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für dieses unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt die 1&1 Internet AG für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung unseres Online Stores. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Informationen.
Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf den Servern dieses Drittanbieters verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt die Firma salesforce.com Germany GmbH für uns die Dienste zum Hosting, zur Verarbeitung und zur Darstellung unseres Support Portals und E-Mail Supports. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Informationen.
Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung der Webseiten, des E-Mail Verkehrs oder in dafür vorgesehenen Formularen auf der Webseite wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf den Servern dieses Drittanbieters verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anmeldung zum Support Portal, Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung oder Lieferungsabstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder ggf. über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte und Informationen anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Microsoft Internet Explorer - http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Apple Safari - https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Google Chrome - http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Mozilla Firefox - https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera - http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten, oben unter Ziffer 2.
Daneben haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Boli Pura GmbH
Pfarrweg 3
83708 Kreuth
Telefon +49 8029 3450000
Fax +49 8029 3450009
E-Mail kontakt@bolipura.de
Stand der Datenschutzerklärung: 1.12.2019
Die Angaben für unser Impressum erfolgen gemäß § 5 TMG
Boli Pura GmbH
Pfarrweg 3
83708
Kreuth am Tegernsee
Telefon +49 8029 3450000
Fax +49 8029 3450009
E-mail kontakt@bolipura.de
Geschäftsführer: Tobias Heilmann
Inhaber: Julia Heilmann-Schuricht, Tobias Heilmann
Firmensitz: Kreuth am Tegernsee, HRB München 206130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE289212445
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website nach § 55 RStV:
Tobias Heilmann, Geschäftsführer
Wir sind nach den allgemeinen Gesetzen gemäß § 7 Abs.1 TMG für die eigenen Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte, fremde Informationen zu überwachen oder auf Inhalte zu prüfen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von Verletzungen des geltenden Rechts werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Webseite enthält unter Umständen Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und deren Umgang mit geltendem Datenschutzrecht wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Webseiten auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte dieser Seiten ist der Anbieter oder Betreiber der jeweiligen Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche inhaltliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht darstellbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020, die Universalschlichtungsstelle) des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein www.verbraucher-schlichter.de.